Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachfolgend aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, insbesondere technische Daten wie Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie können eine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Externes Hosting
Unsere Website wird bei folgendem Dienstleister gehostet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Alexander Schlundt
Schlundt Pool- und Gartenbau
Adresse gemäß Impressum
Speicherdauer
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder diese ablehnen. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, z. B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Ihrer Einwilligung.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung bei uns gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
5. Analyse-Tools und Werbung
Matomo
Unsere Website nutzt das Open-Source-Tool Matomo zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. IP-Adressen werden gekürzt gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
6. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited. Beim Start eines Videos kann eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google.
Google Web Fonts / Adobe Fonts
Zur einheitlichen Darstellung nutzt diese Website Schriftarten externer Anbieter. Beim Laden werden Verbindungen zu den Servern der Anbieter aufgebaut. Hierbei kann die IP-Adresse übermittelt werden.
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Dabei können Daten an Google übermittelt werden.
reCAPTCHA
Zum Schutz vor automatisierten Zugriffen nutzen wir Google reCAPTCHA. Dabei werden Verhaltensdaten analysiert, um zwischen Mensch und Bot zu unterscheiden.
7. Rechte der betroffenen Person
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
8. Bewerbungen
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten zum Zwecke der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
9. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.